top of page
Mann mit Handy

Workshop: Soziale Medien und mentale Gesundheit

Ein gesünderer Umgang mit sozialen Medien für das eigene Wohlbefinden

Infos

Workshop: Social Media und Smartphone-Nutzung – Bewusster Umgang in der digitalen Welt 

 

Situationen, die wir alle kennen: 
Ein schneller Blick auf die Uhrzeit am Smartphone endet in endlosem Scrollen auf Social Media. Eine Benachrichtigung lässt das Handy aufleuchten, und fast automatisch greifen wir danach – ohne aktiv darüber nachzudenken.  

Studien zeigen, dass wir durchschnittlich über 1.500 Mal pro Woche unser Smartphone in die Hand nehmen. Laut Christian Montag, Leiter der Abteilung Molekulare Psychologie an der Universität Ulm und Autor von "Homo Digitalis – Smartphones, soziale Netzwerke und das Gehirn", verbringen 15- bis 35-Jährige im Schnitt zweieinhalb Stunden täglich am Smartphone, hauptsächlich in sozialen Netzwerken. Das sind fast zwei komplette Arbeitstage pro Woche!  

Doch nicht nur unser Zeitmanagement leidet. Der übermäßige Konsum sozialer Medien erschwert das Abschalten und kann sich negativ auf unsere mentale und körperliche Gesundheit auswirken.  


Was erwartet Sie im Workshop?*

Anna-Sophie Standl, ehemalige Influencerin, Social Media Managerin und Bloggerin, spricht aus eigener Erfahrung und klärt mit ihrem Projekt dis-connect.me über die Gefahren und Folgen eines übermäßigen oder falschen Konsums sozialer Medien auf. Der Workshop beleuchtet unter anderem:  

Wozu dienen soziale Medien überhaupt?
  Eine Reflexion über die ursprünglichen Funktionen und wie sie sich entwickelt haben.  

Welche Plattformen sind die „gefährlichsten“?
  Ein Blick auf die Apps, die unsere Zeit am meisten beanspruchen und warum.  

Mit welchen Tricks arbeiten soziale Medien, um uns am Bildschirm zu halten? 
  Erfahren Sie, wie Algorithmen, Likes, Benachrichtigungen und Endlosschleifen uns bewusst fesseln.  

Warum wollen soziale Medien uns so lange wie möglich binden? 
  Einblicke in die wirtschaftlichen Hintergründe der Plattformen und deren Auswirkungen auf Nutzer:innen.  

Photoshop und Beautyfilter: 
  Wie diese Technologien das Selbstbild, insbesondere das Frauenbild, beeinflussen und zu unrealistischen Schönheitsidealen führen.  

Die Folgen eines übermäßigen Konsums: 
  Konzentrationsprobleme, Stress, Schlafstörungen, depressive Verstimmungen und deren langfristige Auswirkungen.  

Lösungsansätze für einen gesunden Umgang mit Social Media: 
  Wie schafft man es, weniger am Smartphone zu sein und soziale Medien bewusster zu nutzen?  

Ziele des Workshops
Der Workshop hilft den Teilnehmer:innen:  

  • die Mechanismen hinter Social Media besser zu verstehen,  

  • den eigenen Konsum zu reflektieren,  

  • Strategien zu entwickeln, um digitale Medien gesund und bewusst zu nutzen,  

  • mehr Zeit und Energie für die wichtigen Dinge im Leben zu gewinnen.  


Ein bewusster Umgang mit Social Media ist möglich – dieser Workshop zeigt Ihnen, wie!

Workshop-Infos

Dauer:

2 Stunden

Kosten:

Preis auf Anfrage

Allgemeine Geschäftsbedingungen beachten: AGB

Infosheet zum Downloaden

dis-connec.(2).png
bottom of page