Eltern-Workshop: Mein Kind will ein eigenes Smartphone
Wie kann ich es schützen und unterstützen?
Infos
Vortrag: Das erste Smartphone – Wie begleite ich mein Kind sicher in die digitale Welt?
Die Entscheidung, einem Kind ein eigenes Smartphone zu kaufen, ist für viele Eltern eine Herausforderung. Einerseits möchten sie jederzeit erreichbar sein, andererseits lauern im Internet zahlreiche Gefahren wie Cyber-Mobbing, Cyber-Grooming, Kettenbriefe oder ungefilterte Inhalte wie Gewalt und Pornografie. Eine begleitende Hand der Eltern ist in der ersten Zeit entscheidend, um das Kind sicher und gesund an die digitale Welt heranzuführen.
Im Vortrag werden folgende Fragen behandelt:
-
Wann ist der richtige Zeitpunkt für ein eigenes Smartphone?
-
Wie bereite ich mein Kind am besten darauf vor?
-
Wie viel Bildschirmzeit ist zu viel, und was tun, wenn mein Kind nicht abschalten kann?
-
Welche Gefahren gehen von sozialen Medien aus, und wie kann ich mein Kind schützen?
-
Was, wenn mein Kind mit Cyber-Mobbing, Cyber-Grooming oder Kettenbriefen konfrontiert wird?
-
Wie richte ich technische Sperren ein, um ungeeignete Inhalte wie Gewalt oder Pornografie zu blockieren?
-
Wie kann ich als Elternteil ein gutes Vorbild für die Smartphone-Nutzung sein?
Schwerpunkte des Vortrags:
-
Begleitung in der Anfangszeit: Warum gemeinsames Einrichten des Handys, gemeinsames Konsumieren und tägliche Gespräche zur Nutzung wichtig sind.
-
Sicherheitsmaßnahmen: Praktische Anleitungen für technische Sperren und Tipps zur Erstellung von kindgerechten Nutzungseinstellungen.
-
Kommunikation: Wie Eltern das Bewusstsein für Gefahren stärken und offene Gespräche über digitale Herausforderungen führen können.
-
Balance finden: Wie viel Bildschirmzeit gesund ist und wie Kinder lernen, die digitale Welt bewusst und reflektiert zu nutzen.
Ziel des Vortrags:
Eltern erhalten klare Antworten und praktische Werkzeuge, um ihre Kinder sicher in die digitale Welt zu begleiten. Der Vortrag vermittelt, wie Eltern Gefahren minimieren, die Medienkompetenz ihrer Kinder fördern und eine gesunde Balance zwischen digitaler und analoger Welt schaffen können.
Workshop-Infos
Mehr Infos finden Sie im verlinkten Infosheet weiter unten
Dauer:
2,5 Stunden
Format:
Vor-Ort oder Online (flexibel anpassbar)
Zielgruppe:
Elterm, die mit der Welt der digitalen Medien überfordert sind und sie besser kennenlernen wollen
Kosten:
ab 550 € (zzgl. Material- und Fahrtkosten)
Format: Vor-Ort oder Online (flexibel anpassbar)
Allgemeine Geschäftsbedingungen beachten: AGB