top of page

Workshop für Jugendliche im Alter von 13-19 Jahren

Jugendliche tragen ihre eigene kleine Welt – das Smartphone – in ihrer Hosentasche. Es ist zum ständigen Begleiter geworden. Ob sie Musik hören, Videos schauen, Spiele spielen oder sich in den unendlichen Sphären der sozialen Medien bewegen. Sie verbringen täglich meist mehrere Stunden mit ihrem Smartphone. Eine safer internet Studie aus 2019 zeigt, dass immer mehr Jugendliche einen digitalen Zeitstress verspüren. In Zeiten von Homeschooling und Lockdowns ist der Social Media Konsum um einiges gestiegen. Der Konsum steigt, das Bewusstsein eines gesunden Umgangs jedoch nicht. Ein Bewusstsein über die Gefahren, wie depressive Verstimmungen, ein verdrehtes Selbstbild, Unzufriedenheit, Konzentrationsschwächen oder weniger Empathie, ist fast nicht vorhanden. Jugendliche verlieren den Überblick in dieser schnelllebigen Welt, ohne es zu merken.

In den, an die Schulstufe angepassten, Workshops von dis-connect.me, welche ein Ausmaß von drei Unterrichtseinheiten haben, wird Jugendlichen ein gesunder Umgang mit sozialen Medien näher gebracht.

Der jungen Generation gilt es die negativen Folgen eines übermäßigen und falschen Social Media Konsums klar zu machen. Außerdem werden die Gefahren besprochen, die von sozialen Netzwerken ausgehen, mit welchen Tricks sie arbeiten, um uns so lange wie möglich am Bildschirm zu halten und wie soziale Medien von unserer Nutzung profitieren. Es werden unsere eigenen Daten thematisiert, warum sie privat sind und privat bleiben sollten, was Push-Benachrichtigungen mit uns machen und welche Gefahren von InfluencerInnenn ausgehen. Außerdem wird darauf eingegangen, wie sich der Social Media Konsum auf unser Wohlbefinden auswirkt (Stress, innerliche Unruhe, verdrehtes Selbstbild, Konzentrationsschwäche, etc.).


Ziel des Workshops ist es, ein Bewusstsein eines gesunden, achtsamen Umgangs mit sozialen Medien zu schaffen, eine höhere Lernfähigkeit zu erzielen und mehr Ausgeglichenheit in den Alltag zu bringen. Der Social Media Konsum soll überdacht und reduziert werden mit dem Ziel sich wieder vermehrt der Schule, FreundInnen, Familie und kreativen sowie körperlichen Hobbys widmen zu können.

Mag. Anna-Sophie Standl, Gründerin von dis-connect.me, spricht aus eigener Erfahrung, weshalb es ihr ein großes Anliegen ist, Jugendlichen einen bewussteren Umgang mit dem Smartphone / Social Media zu vermitteln. Sie selbst war, durch ihren Beruf als Bloggerin und Influencerin, von den Folgen eines übermäßigen Handy-Konsums betroffen. 2018 erlitt sie einen Schlaganfall, welchen sie als Alarmzeichen ihres Körpers und Geistes wahrgenommen hat. Sie hat ihr Leben umgekrempelt, die Ausbildung zur Dipl. Mentaltrainerin absolviert und es sich zur Aufgabe gemacht, Kindern und Jugendlichen klar zu machen, wie schnell die Grenzen überschritten werden können, ohne es zu merken.

Workshop Dauer

3 Unterrichtseinheiten

Workshop-Kosten

8 € pro Schüler:in

unter 22 Schüler:innen Pauchale von 175 € pro Klasse

Studenten während der Pause
WhatsApp Image 2021-10-07 at 10.47.15 (1).jpeg
  • Facebook
  • Instagram
dis-connec.(2).png
bottom of page