
Workshop: Cyber-Mobbing
Cyber-Mobbing und Hass im Netz sind durch die Corona-Pandemie rasant angestiegen. Betroffen sind vor allem Schulen. Viele Kinder, Jugendliche, Eltern und Lehrende sind mit diesem Thema überfordert.
Infos
Der Workshop von "dis-connect.me" zeigt eine Möglichkeit wie man sich gegen die virtuelle Gewalt wehren kann. Cyber-Mobbing ist das bewusste Bloßstellen, Belästigen, Beleidigen oder Bedrohen mit digitalen Kommunikationsmitteln wie dem Handy oder im Internet. Cyber-Mobbing richtet sich meist gegen eine Person und dauert über einen längeren Zeitraum an.
​
-
Was ist Cyber-Mobbing?
-
Formen von Cyber-Mobbing
-
Warum kommt es zu Cyber-Mobbing?
-
Wer ist bei Cyber-Mobbing beteiligt?
-
Folgen von Cyber-Mobbing
-
Was kann man gegen Cyber-Mobbing tun?
-
Gemeinsame Übung
-
Teambuilding-Spiele
Ziel ist es den Kindern beizubringen, was man gegen Cyber-Mobbing tun kann, sowohl präventiv als auch wenn es bereits zu einem Vorfall gekommen ist. Es werden Möglichkeiten geboten, sich vor Cyber-Mobbing zu schützen.
Workshop-Infos
Dauer:
3 Unterrichtseinheiten
.png)